Saoseo Sommer
Verfügbar
Landschaftsfotografie am Lago di Saoseo
Das Val da Camp ist ein idyllisches Seitental im Puschlav. Die goldenen Lärchenwälder, die kristallklaren Seen und die imposante Bergwelt bilden im Herbst eine traumhafte Kulisse zum Fotografieren.
Wollten Sie schon immer einmal die schöne Bergwelt im besten Licht fotografieren oder Gegenlichtaufnahmen zum Sonnenuntergang einfangen? Wir zeigen Ihnen an diesem Fotoworkshop wie Sie Ihre persönlichen Traumbilder verwirklichen können, führen Sie zu den schönsten Spots und unterstützen Sie beim Fotografieren.
Highlights Fotoworkshop Lago di Saoseo – Sommer
- Idyllischer Saoseo See mit seiner kleinen Bauminsel
- Malerischer Viola See inmitten der schönen Bergwelt
- Imposanter Nachthimmel mit Sternen, Mond oder Milchstrasse (je nach Wetterverhältnissen / Mondphasen)
- Fantastische Lichtstimmungen zur goldenen und blauen Stunde
- Coaching und Unterstützung durch die Fotoworkshop-Leiter
Themen Fotoworkshop Lago di Saoseo – Sommer
- Landschaftsfotografie mit Fokus auf Berge, Seen, Bäche, Blumen und mehr
- Fotografieren bei verschiedenen Lichtstimmungen: goldene Stunde, blaue Stunde, Gegenlicht etc.
- Nachtfotografie: Sternenhimmel, Mond etc. (bei klaren Wetterverhältnissen, je nach Mondphase)
- Einstellungen an der Kamera (Blende, Verschlusszeit, ISO, Weissabgleich)
- Komposition und Bildgestaltung
- Einsatz von Filtern
- Bildbesprechungen und Feedbackrunden
- Workflow Bildbearbeitung in Lightroom / Photoshop (wenn Zeit vorhanden, z.B. bei schlechterem Wettter)
Programm
Wir treffen uns am späten Vormittag in Sfazu einem kleinen Weiler auf halben Weg zwischen dem Bernina Pass und Poschiavo. Wir laufen gemütlich zur SAC Hütte Rifugio Saoseo oder nehmen den Bus.
Nach der Ankunft im Rifugio Saoseo legen wir hier eine kleine Mittagspause ein. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Fotografie und verschiedene Aspekte der Landschaftsfotografie brechen wir zum Lago die Saoseo auf. Dieser unglaublich schöne Bergsee liegt ganz in der Nähe der SAC Hütte. In den nächsten Stunden gibt es ausgiebig Gelegenheit zum Fotografieren – ein rauschender Bergbach, der See mit seinen schönen Farben oder idyllische Waldszenen. Es gibt unzählige Fotomotive. Mit etwas Wetterglück können wir einen tollen Sonnenuntergang am See fotografieren und werden hoffentlich durch eine schöne Stimmung verwöhnt.
Wenn das Wetter mitspielt, können wir nachts nochmals zum Saoseo See aufbrechen und die Szenerie mit schönen Nachtaufnahmen einfangen (je nach Mondphase mit Sternen und/oder Mond).
Am nächsten Morgen brechen wir sehr früh auf. Sofern das Wetter stimmt, wollen wir natürlich den Sonnenaufgang an einer tollen Location fotografieren. Der Workshop endet ca. um den Mittag.
Foto Guide
Preis & Leistungen
CHF 590.- | Preis pro Person
Im Preis inbegrifffen
Im Preis nicht inbegriffen
Unsere Empfehlung: Privatkurs Bildbearbeitung
Je nach Programm des Workshops (und Wetter) thematisieren wir auch die Bildbearbeitung. Sehen Sie dazu die Details in der Ausschreibung. Während unseren Praxis-Fotoworkshops können sehr viele Themen der Bildbearbeitung abgedeckt werden, jedoch je nach Komplexität der einzelnen Themen nicht abschliessend im Detail vermittelt werden (ein Praxis-Fotoworkshop kann keinen Einsteiger Kurs in Bildbearbeitung ersetzen).
Wenn Sie Ihre Bildbearbeitung auf das nächste Level bringen möchten, empfehlen wir Ihnen separat ein Privates Coaching zu buchen. Bildbearbeitung lernt man am effizientesten in einem privaten Coaching. Dieses ist massgeschneidert auf die jeweiligen Bedürfnisse und das individuelle Lerntempo abgestimmt.
Wir freuen uns Deine Bildbearbeitungskenntnisse auf das nächste Level zu bringen.
Was unsere Kunden sagen
- Destination
-
Abreise
Coming soon
-
Rückreise
Coming soon
Unterkunft
Rifugio Saoseo
Die Saoseo-Hütte liegt im Herzen des Val Di Campo, einem der schönsten Bergtäler Graubündens, inmitten von duftenden Lärchen und Arvenwäldern, schroffen Bergen und türkisblauen Seen.Für wen ist der Fotoworkshop Lago die Saoseo - Sommer geeignet?
Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger wie auch fortgeschrittene Fotografen. Sie verfügen über Basiskenntnisse von Verschlusszeit, Blende und ISO.Unterkunft
Für unsere Gruppe sind Mehrbettzimmer im Rifugio Saoseo reserviert. Handtuch für Dusche mitnehmen (kann auch gemietet werden).Ausrüstung
- Eine Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (u.a. Spiegelreflex, Systemkamera, Bridgekamera, Kompaktkamera)
- Mindestens 1 Objekt im Normalbereich sowie falls vorhanden Weitwinkel und mittleres Teleobjektiv (z.B. 70-200mm)
- Stativ (stark empfohlen)
- Filter (falls vorhanden) – wir werden vor Ort auch 1 – 2 Filtersets in den gängigen Grössen zum Ausprobieren mit dabeihaben
- Fernauslöser (falls vorhanden)