Expedition Arktis
Nur noch wenige Plätze
Fotoreise Spitzbergen
Der Fokus unserer Fotoexpedition in die Arktis liegt auf dem arktischen Lichtzauber, den eindrücklichen Landschaften der Arktis und dem Wildlife. Die Lichtverhältnisse auf Svalbard sind zu jeder Jahreszeit schlicht magisch, Die Landschaften und die Eisfjorde ziehen einem in den Bann. Mit etwas Glück werden wir auch tolle Wildlife-Bilder, z.B. von Eisbären, Walrössern, Robben, Polarfüchsen und Rentieren, einfangen können.
Für unsere Spitzbergen Fotoexpeditionen chartern wir jeweils ein kleines Schiff exklusiv für unsere Gruppe. Die Expeditionen sind voll und ganz auf die Fotografie ausgerichtet und es werden keine weiteren Touristen an Bord sein. Sie werden genügend Platz – auch für umfangreiches Fotoequipment – haben. Die Expedition organisieren wir in Zusammenarbeit mit Daisy Gilardini.
Begleiten Sie uns zu einer unvergesslichen Reise in die Arktis.
Fotografische Highlights auf der Fotoreise Spitzbergen!
- Das arktische Licht ist magisch und die Landschaften und das Wildlife spektakulär.
- Die Chancen Wildlife wie Eisbären, Walrösser, Robben, Polarfüchse und Rentiere zu fotografieren sind sehr gut.
- Für unsere Fotoreisen in die Arktis chartern wir exklusiv für unsere Gruppen kleine Schiffe. Sowohl die MS Origo wie auch die MS Villa sind hervorragend für Fotoexpeditionen in der Arktis geeignet. Die Expedition steht ganz im Zeichen von zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
- Die Arktis Fotoreisen werden von der preisgekrönten Wildlife-Fotografin Daisy Gilardini geleitet. Lassen Sie sich von einer der besten Fotografinnen in diesem Gebiet inspirieren.
- Sie profitieren von einer kleinen Gruppe von maximal 10 bis 12 Gästen und von einer individuellen Betreuung durch 2 Profi-Fotografen an Bord. Unter ihrer Anleitung werden Sie Traumbilder mit nach Hause bringen!
Foto Guides
Was unsere Kunden sagen
- Destination
-
Abreise
16.06.2021
-
Rückreise
26.06.2021
Jahreszeiten auf Spitzbergen: Winter / Frühling (April)
Spitzbergen zeigt sich im Winter / Frühling noch in seinem klassischen Winterkleid. Schneebedeckte Berge und Landschaften und viel Packeis in den Fjorden und Buchten. Je nach Eissituation führt die Route in der Regel entlang der Westküste, welche jetzt gut zugänglich ist.Jahreszeiten auf Spitzbergen: Sommer (Juni / Juli)
Nach der Schneeschmelze sind nun viele Orte in Spitzbergen wieder gut erreichbar, insbesondere der Nordosten - so z.B. die sieben Inseln (Sjuoyane), einen der besten Standorte für Eisbären. An Land verschwindet der Schnee immer mehr und es können mit den Zodiacs Landgänge durchgeführt werden.
Jahreszeiten auf Spitzbergen: Herbst (September)
Viele Orte in Spitzbergen sind nun gut erreichbar, insbesondere der Nordosten - so z.B. die sieben Inseln (Sjuoyane), einen der besten Standorte für Eisbären.
Halbes Doppelzimmer
Alleinreisende können sich für ein halbes Doppelzimmer anmelden. Falls sich kein zweiter Gast anmeldet, der das Zimmer teilen möchte, fällt der Einzelzimmerzuschlag an.Einreisebestimmungen Spitzbergen
Für die Einreise nach Norwegen benötigen Schweizer und EU-Bürger einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Ein Visum wird für Norwegen nicht benötigt.
Achtung: die Schweizer Identitätskarte oder ein Personalausweis aus Deutschland / Österreich reicht für die Einreise nach Spitzbergen nicht aus (Spitzbergen liegt ausserhalb des Schengen-Raums).