Tierfotografie Wisent
Ausgebucht
Fotoworkshop Tierfotografie Wisent
Nachdem vor rund 1000 Jahren die letzten wilden Wisente durch den Jura wanderten, gibt es nun wieder Bestrebungen, dieses faszinierende und grösste europäische Tier hierzulande wieder auszuwildern.
In einer frühen Phase befinden sich die Tiere noch in einem grossräumigen Gehege, sodass sie auch für Interessierte und Fotografen vergleichsweise einfach zu finden und beobachten sind.
Wir nutzen in diesem Workshop die tolle Möglichkeit und lernen sowohl etwas über die imposanten Tiere sowie über die Tierfotografie.
Die Workshop-Leiter zeigen Tipps und Tricks, wie einmalige und stimmungsvolle Fotos entstehen. Von den Einstellmöglichkeiten an der Kamera über fotografische Techniken bis hin zu Tipps in der Nachbearbeitung ist alles dabei. Begleitet werden Sie ausserdem von einem professionellen Ranger. Er hilft uns, die Tiere schneller auffinden zu können, etwas über das Projekt und die Tiere zu erfahren und sorgt für einen sicheren Kursablauf.
Wir freuen uns darauf, Ihnen in diesem Workshop unser langjähriges Wissen im Bereich der Naturfotografie weiter zu geben.
Themen Fotoworkshop Tierfotografie Wisent
- Fotografie der Wisente in natürlicher Umgebung
- Einstellungen an der Kamera (Blende, Verschlusszeit, ISO, Weissabgleich)
- Bildgestaltung
- Tipps & Tricks zur Erstellung eines perfekten Tierfotos
Programm Fotoworkshop Tierfotografie Wisent
Wir treffen uns beim Eingang zum Wisent Gehege (Hof Sollmatt in Welschenrohr). Die Parkplätze wie auch die Bushaltestelle (Welschenrohr, Unterdorf) befinden sich 15-20 Minuten vom Hof entfernt.
Nach der Begrüssung begeben wir uns ins weitläufige Gehege der Wisente, wo es eine kurze theoretische Einführung gibt.
Dann geht es los, wir suchen die Tiere mit Hilfe des Rangers und starten mit der Fotografie. Da die Tiere ständig in Bewegung sind, werden wir ihnen zu Fuss etwas folgen. Zwischendurch gibt es Getränke und Snacks.
Sie haben die Möglichkeit traumhafte Bilder von den Wisent einzufangen. Wir zeigen Ihnen kreative Aufnahmetechniken, die richtigen Kameraeinstellungen und die wichtigsten Regeln der Bildkomposition für die Tierfotografie.
Foto Guides
Preis & Leistungen
260.- | Preis pro Person
Im Preis inbegrifffen
Im Preis nicht inbegriffen
Was unsere Kunden sagen
- Destination
Für wen ist der Fotoworkshop Makrofotografie geeignet?
Dieser Workshop richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an ambitionierte Fotografen. Sie verfügen über Basiskenntnisse von Verschlusszeit, Blende und ISO.Empfohlene Ausrüstung
- Eine Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (u.a. Spiegelreflex, Systemkamera, Bridgekamera, Kompaktkamera)
- Normale Brennweite, mittleres Tele und/oder Tele zwischen 70 – 600m