Header Fotoworkshop Tierfotografie Wisent

Tierfotografie Wisent

Die mächtigen Tiere fotografieren

Tierfotografie Wisent

pro Person
Ausgebucht

Fotoworkshop Tierfotografie Wisent

Nachdem vor rund 1000 Jahren die letzten wilden Wisente durch den Jura wanderten, gibt es nun wieder Bestrebungen, dieses faszinierende und grösste europäische Tier hierzulande wieder auszuwildern.

In einer frühen Phase befinden sich die Tiere noch in einem grossräumigen Gehege, sodass sie auch für Interessierte und Fotografen vergleichsweise einfach zu finden und beobachten sind.

Wir nutzen in diesem Workshop die tolle Möglichkeit und lernen sowohl etwas über die imposanten Tiere sowie über die Tierfotografie. 

Die Workshop-Leiter zeigen Tipps und Tricks, wie einmalige und stimmungsvolle Fotos entstehen. Von den Einstellmöglichkeiten an der Kamera über fotografische Techniken bis hin zu Tipps in der Nachbearbeitung ist alles dabei. Begleitet werden Sie ausserdem von einem professionellen Ranger. Er hilft uns, die Tiere schneller auffinden zu können, etwas über das Projekt und die Tiere zu erfahren und sorgt für einen sicheren Kursablauf.

Wir freuen uns darauf, Ihnen in diesem Workshop unser langjähriges Wissen im Bereich der Naturfotografie weiter zu geben.

Samstag, 14. Oktober 2023 (ausgebucht)

4 Stunden, ca. 9 Uhr bis 13 Uhr

Maximal 8 Personen

Welschenrohr (SO), Naturpark Thal

Themen Fotoworkshop Tierfotografie Wisent

  • Fotografie der Wisente in natürlicher Umgebung
  • Einstellungen an der Kamera (Blende, Verschlusszeit, ISO, Weissabgleich)
  • Bildgestaltung
  • Tipps & Tricks zur Erstellung eines perfekten Tierfotos

Programm Fotoworkshop Tierfotografie Wisent

Wir treffen uns beim Eingang zum Wisent Gehege (Hof Sollmatt in Welschenrohr). Die Parkplätze wie auch die Bushaltestelle (Welschenrohr, Unterdorf) befinden sich 15-20 Minuten vom Hof entfernt.

Nach der Begrüssung begeben wir uns ins weitläufige Gehege der Wisente, wo es eine kurze theoretische Einführung gibt.

Dann geht es los, wir suchen die Tiere mit Hilfe des Rangers und starten mit der Fotografie. Da die Tiere ständig in Bewegung sind, werden wir ihnen zu Fuss etwas folgen. Zwischendurch gibt es Getränke und Snacks.

Sie haben die Möglichkeit traumhafte Bilder von den Wisent einzufangen. Wir zeigen Ihnen kreative Aufnahmetechniken, die richtigen Kameraeinstellungen und die wichtigsten Regeln der Bildkomposition für die Tierfotografie.

Foto Guides

Thomas Brühlmann
Thomas Brühlmann

Amazing Views Foto Guide

 

Fotograf Demian Knobel
Demian Knobel

Amazing Views Foto Guide

 

Preis & Leistungen

260.- | Preis pro Person 

Im Preis inbegrifffen

Theorie & Praxis Tierfotografie

Intensive Betreuung durch die Workshop Guides und Ranger

Kursunterlagen

Snacks und Getränke

Im Preis nicht inbegriffen

An- und Rückreise zum Treffpunkt

Persönliche Ausgaben

Versicherung

Buchen Sie jetzt!

Oder haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Was unsere Kunden sagen

Christian F.

Zermatt biete die perfekte Kulisse, um das majestätische Matterhorn in Szene zu setzen, sei es bei Nacht eingerahmt von einem fantastischen Sternenhimmel oder als Spiegelung in einem der Bergseen. Dank der hervorragenden Organisation übernachtet man recht nahe an den Fotospots und hat relativ kurze Wege – aufgrund der Höhe sollte man aber über ein wenig Kondition verfügen. Der Workshop besticht weiter durch eine kleine Gruppengrösse, die von zwei Profifotografen begleitet wurde. Danke für zwei sehr eindrückliche Tage.

Fantastisches Zermatt, August 2022

Christian S.

Nach einigen Monaten, in denen meine Kamera fast ungenutzt im Schrank lag, hatte ich das Glück den Zermatt Workshop mit Amazing Views besuchen zu dürfen. Die liebenswerte und hilfsbereite Art von Jennifer und Mel, die spektakuläre Umgebung und die tollen Motive rund ums Matterhorn machten diesen Workshop für mich zu einer super Erfahrung, aus der ich sehr viel mitgenommen und gelernt habe. Auch, dass tolle Bilder in der Landschaftsfotografie auch dann gelingen können, wenn die Bedingungen nicht ideal sind und sich das Matterhorn mal wieder lieber in den Wolken versteckt 😉 Sehr schön fand ich, dass der Workshop sehr umfangreich war über die Einstellungen der Kamera und Einsatz von Filtern, der Landschaftsfotografie, Nachtfotografie bis hin zur RAW Entwicklung und Bildbearbeitung. Mel und Jenny standen hier jederzeit mit einem offenen Ohr und Rat und Tat zur Seite. So waren es intensive und unheimlich lehrreiche Tage in wunderschöner Umgebung, aus denen ich sehr viel mitgenommen habe und hoffe, dass wir uns bald mal wieder bei einem Workshop sehen.

Fantastisches Zermatt, August 2022

Uwe

Der Workshop war ein Geburtstagsgeschenk. Großes Lob für die Organisation und die Durchführung des Workshop „Fantastisches Zermatt“ durch die Jenni & Mel. Der Mix aus Theorie aus Praxis war sehr gut. Ihr fotografisches Wissen haben die Beiden gerne weitergegeben. Die Stimmung in der Gruppe war großartig. Zudem kam noch Kaiserwetter, so dass uns sehr gute Fotos der atemberaubenden Landschaft gelungen sind. Ich kann den Workshop mit Amazing Views nur empfehlen.

Fantastisches Zermatt, August 2021

Sandra

Top Organisation. Guter Mix zwischen Theorie und Praxis. Mel und Jenny waren grossartig und sind auf die individuellen Bedürfnisse jeder/s Teilnehmerinnen eingegangen. Ich habe mich wieder einen Schritt weiterentwickelt. Das Matterhorn in all seinen Facetten zu fotografieren zu können, war ein grossartiges Erlebnis. Danke, Mel & Jenny, für eure tolle Guidance an den besten Hotspots rund ums Matterhorn!

Fantastisches Zermatt, August 2021

Josy

Staunend stellte ich fest, wie enorm und umfassend das Wissen von Jenny und Fabio ist. So überwindet man mit Leichtigkeit fotografische Hürden und setzt sich neue Ziele.

Fantastisches Zermatt, August 2020

Frank

Ganz grosses Kompliment an Jenny und Fabio, die uns in traumhafter Gegend mit sehr viel Erfahrung, unermüdlichem Einsatz und auch mit viel Spass die Exkursion Zermatt zu einem fantastischen Event werden zu lassen. Ihr fotographisches Können draussen und auch ihr Wissem bei den Workshops der Bildbearbeitung ist top und jeder von uns konnte sehr viel lernen. Beide haben alles gegeben, uns super betreut. Ein richtiges Feuerwerk und Erlebnis, abgerundet von der netten Gruppe und natürlich bestem Kaiserwetter. Ganz herzlichen Dank, gerne wieder!

Zermatt, September 2018

Jana

Die drei Tage in Zermatt waren einfach grossartig. Die ganze Reise war top organisiert und es hat an nichts gefehlt. Ich kann einen Fotoworkshop/Fotoreise bei Amazing Views nur empfehlen. Sie machen das mit extrem viel Leidenschaft und es wird nichts dem Zufall überlassen. Sehr gerne werde ich wieder bei euch einen Workshop und/oder eine Reise machen.

Zermatt, September 2018
4 Stunden
8 Gäste + 2 Foto Guides Age

Für wen ist der Fotoworkshop Makrofotografie geeignet?

Dieser Workshop richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an ambitionierte Fotografen. Sie verfügen über Basiskenntnisse von Verschlusszeit, Blende und ISO.

Empfohlene Ausrüstung

  • Eine Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (u.a. Spiegelreflex, Systemkamera, Bridgekamera, Kompaktkamera)
  • Normale Brennweite, mittleres Tele und/oder Tele zwischen 70 – 600m

Wetter

Der Workshop findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt (Verschiebung nur falls Dauerregen zu erwarten wäre).

AGB

Es gelten die Allgemeine Geschäftsbedingungen von Amazing Views Photo & Adventure Tours sowie allfällige weitere Bestimmungen, welche in der Detailausschreibung der Reise aufgeführt sind.

Anmeldung Fotoworkshop 

Tierfotografie Wisent

Angaben zur Person

Zahlung

CHF 0.00

Mitteilung an uns

 
s
You don't have permission to register