Nachhaltigkeit

Unser Engagement
Faszinierende Landschaften und die bezaubernde Tierwelt entdecken. Exotische Regionen bereisen, neue Kulturen kennen lernen und vor allem atemberaubende Fotos schiessen.
Damit wir weiterhin noch fesselnde Destinationen besuchen können, engagiert sich Amazing Views aktiv für die Umwelt. Wir beobachten die gesellschaftlichen, ökologischen und sozialen Auswirkungen des Reisens aufmerksam. Die positiven Effekte, welche unsere Fotoreisen mit sich bringen, wollen wir verstärken, die negativen reduzieren. Der Schutz unserer natürlichen Ressourcen sowie von nachhaltigen Tourismusprodukten ist Teil der Kultur bei Amazing Views.
Aus diesem Grund kompensieren wir den CO2-Ausstoss, welche unsere Reisen verursachen. Pro Tonne ausgeschüttetes CO2 investieren wir in Sozial- und Klimaprojekte von South Pole, um die ausgeschütteten Emissionen unserer Reise zu kompensieren. Wir wählen die Projekte sorgfältig in Zusammenarbeit mit South Pole aus. Wir sind überzeugt, dass die Berücksichtigung von sozialen und ökologischen Aspekten nicht nur den Ländern in den Projekten Vorteile bringt, sondern auch Ihre Reise wertvoller macht.
Damit der Buchungsprozess weiterhin angenehm für sie bleibt, ist die Kompensation bereits für jede Reise im Preis inbegriffen.
Über South Pole
South Pole ist eine schweizerische Non-Profit Organisation und gehört weltweit zu den führenden Anbietern von freiwilligen CO2-Kompensationsmassnahmen. Seit der Gründung hat South Pole zur Einsparung von über 170 Mio. Tonnen CO2 beigetragen und über 700 Projekte zur Emissionsreduktion in verschiedenen Bereichen wie Landwirtschaft, erneuerbare Energie oder Haushalt entwickelt.
Bei CO2-Kompensation kaufen Unternehmen Zertifikate von einem Projekt, welches CO2 einspart und so den Klimaschutz unterstützt. Jede Tonne reduzierter Treibhausgase ist gleich ein CO2-Zertifikat, welches auch «Carbon Credit» genannt wird.
Klimaschutzprojekte fördern den Einsatz erneuerbarer Energien, realisieren Energieeffizienzmassnahmen oder reduzieren den Ausstoss von Methan. Dies kann durch technologische Fortschritte, die Filterung von Treibhausgasen aus Kraftwerken und Produktionsanlagen, aber auch durch Aufforstung und geeignete Massnahmen in der Landwirtschaft erfolgen.
Die South Pole Klimaschutzprojekte reduzieren Emissionen, indem fossile Energiequellen durch erneuerbare Energie ersetzt oder energieeffiziente Technologien gefördert werden. Hochwertige Klimaschutzprojekte tragen darüber hinaus zur sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei, in denen sie angesiedelt sind.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.southpole.com/de