Weihnachtslichter Zürich
Verfügbar
Fotoworkshop Weihnachtslichter Zürich
Fotografieren Sie Zürichs zauberhafte Atmosphäre während der Adventszeit, wenn die Innenstadt in ein besinnliches, sanftes Licht getaucht ist. Es erwarten Sie märchenhaft dekorierte Schaufenster und zahlreiche funkelnde Lichtinstallationen. Entdecken Sie eine magisch ruhige Welt und lassen Sie sich von den Lichtern über den Dächern der Stadt verzaubern.
Wir führen Sie zu den schönsten Ecken der Stadt und zeigen Ihnen wie Sie den Weihnachtszauber mit Ihrer Kamera einfangen können.
Themen Fotoworkshop Weihnachtslichter Zürich
- Zürichs Weihnachtszauber mit der Kamera in verschiedenen Lichtsituationen festhalten (Sonnenuntergang, blaue Stunde und Nacht)
- Einstellungen an der Kamera für die Fotografie in der Dämmerung und Dunkelheit (Blende, Verschlusszeit, ISO, Weissabgleich)
- Manuelles Fokussieren
- Langzeitbelichtung
- Spezialeffekte und kreative Techniken (Lichtstrahlen, Lichtspuren, Zoom)
- Bildgestaltung
- Tipps und Tricks
Programm
Wir treffen uns um 16.00 Uhr in der Nähe des Hauptbahnhofs in Zürich. Nach einer kurzen Einführung in die Technik und Einstellungen beginnt gleich der Praxisteil.
Wir fotografieren rund um den Bahnhof, die Bahnhofstrasse und den Paradeplatz. Wir führen Sie zu den schönsten Plätzen im weihnächtlichen Zürich. Lassen Sie sich von der Lichterpracht verzaubern und füllen Sie ihre Speicherkarten mit märchenhaften Motiven. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Techniken für die Fotografie bei Dämmerung und Nacht und helfen Ihnen die ideale Bildkomposition zu wählen.
Foto Guide
Preis & Leistungen
CHF 280.- | Preis pro Person
Im Preis inbegrifffen
Im Preis nicht inbegriffen
Was unsere Kunden sagen
- Destination
-
Abreise
1. Dezember 2021
-
Rückreise
1. Dezember 2021
Für wen ist der Fotoworkshop Weihnachtslichter geeignet?
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich mit Fotografie in der Dämmerung und Dunkelheit sowie speziell mit dem Thema Weihnachtslichter Fotografie befassen möchten. Sie verfügen über Basiskenntnisse von Verschlusszeit, Blende und ISO.Ausrüstung
- Eine Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (u.a. Spiegelreflex, Systemkamera, Bridgekamera, Kompaktkamera)
- Mindestens ein Objekt im Normalbereich und/oder ein Weitwinkelobjektiv und allenfalls ein mittleres Tele z.B. 70-200mm
- Stativ (Voraussetzung)
- Fernauslöser (falls vorhanden)