Herbstfarben Lötschental
Verfügbar
Fotoworkshop Lötschental
Der Herbst mit seiner Farbenpracht ist eine der schönsten Jahreszeiten zum Fotografieren. Lassen Sie sich von goldenen Lärchen, Bergseen, verschneiten Berggipfeln und rauschenden Bächen im Lötschental begeistern. Hier ist man noch etwas abseits der Massen unterwegs. Geniessen Sie die Ruhe des malerischen Tals.
Fotografieren Sie das eindrückliche Bergpanorama zwischen den Walliser und den Berner Alpen. Das unverbaute Lötschental mit seinen intakten kleinen Dörfchen lädt zum Entdecken und Verweilen ein. Im vom Sagen umwobenen Tal erwarten Sie wildromantische Wälder, golden leuchtende Alpwiesen und glitzernde Seen. Freuen Sie sich auf fantastisch bunte Herbstmotive.
Wir zeigen Ihnen an diesem Fotoworkshop Lötschental wie Sie Ihre persönlichen Traumbilder verwirklichen können und unterstützen Sie beim Fotografieren. Sie haben ausgiebig Zeit sich mit verschiedenen Aspekten der Landschaftsfotografie zu befassen.
Themen Fotoworkshop Lötschental
- Bergseen, Lärchen, Heidelbeersträucher, evtl. bereits verschneite Berggipfel
- Landschaftsfotografie in der Praxis
- Kameraeinstellungen (Blende,Verschlusszeit, ISO, Weissabgleich)
- Einsatz von Filter (Graufilter, Verlaufsfilter, Polfilter)
- Bildgestaltung
- Tipps und Tricks
Programm
Wir treffen uns gegen Mittag in unserem Hotel im Lötschental. Der Workshop startet mit einer Einführung zum Thema Landschaftsfotografie, Kameraeinstellungen und Bildgestaltung. Profitieren Sie von vielen Tipps und Tricks.
Anschliessend geht es raus in die sagenhafte Herbstlandschaft des Lötschentals. Wir werden unter anderem zu einem kleinen See wandern und machen uns auf die Suche nach tollen Fotomotiven entlang der rauschenden Bergbächen Lonza und Anubach. Das goldene Abendlicht werden wir an einem weiteren, fotogenen See inmitten des beeindruckenden Panoramas mit der Kamera einfangen.
Wir wandern zurück zum Hotel, wo wir zum Abendessen ein leckeres 3-Gang Menu geniessen.
Frühmorgens wandern wir zu einem schönen Ort, wo wir den Sonnenaufgang und die Morgenstimmung fotografieren werden. Danach geniessen wir ein herzhaftes Frühstück im Hotel.
Nach dem Frühstück werden wir weitere schöne Fotospots in der Umgebung besuchen (je nach Wetter- und Lichtverhältnissen).
Foto Guides
Preis & Leistungen
CHF 685.- | Preis pro Person im Doppelzimmer
CHF 685.- | Preis pro Person im Einzelzimmer (kein Einzelzimmerzuschlag!)
Im Preis inbegrifffen
Im Preis nicht inbegriffen
Unsere Empfehlung: Privatkurs Bildbearbeitung
Je nach Programm des Workshops (und Wetter) thematisieren wir auch die Bildbearbeitung. Sehen Sie dazu die Details in der Ausschreibung. Während unseren Praxis-Fotoworkshops können sehr viele Themen der Bildbearbeitung abgedeckt werden, jedoch je nach Komplexität der einzelnen Themen nicht abschliessend im Detail vermittelt werden (ein Praxis-Fotoworkshop kann keinen Einsteiger Kurs in Bildbearbeitung ersetzen).
Wenn Sie Ihre Bildbearbeitung auf das nächste Level bringen möchten, empfehlen wir Ihnen separat ein Privates Coaching zu buchen. Bildbearbeitung lernt man am effizientesten in einem privaten Coaching. Dieses ist massgeschneidert auf die jeweiligen Bedürfnisse und das individuelle Lerntempo abgestimmt.
Wir freuen uns Deine Bildbearbeitungskenntnisse auf das nächste Level zu bringen.
Was unsere Kunden sagen
- Destination
-
Abreise
23.10.2020
-
Rückreise
24.10.2020
Unterkunft
Charmantes Berghotel
Das charmante Hotel liegt eingebettet in einer paradiesisch anmutenden Waldlichtung. In den 24 gemütlichen Zimmern des 100-jährigen Chalethotels finden Gäste Ruhe und Erholung in sicherer Umgebung und lassen sich mit feinsten Walliser Spezialitäten verwöhnen. Hier, auf 1800 Metern, erlebt man das malerische Lötschental hautnah.Für wen ist der Fotoworkshop Lötschental geeignet?
Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger wie auch fortgeschrittene Fotografen. Sie verfügen über Basiskenntnisse von Verschlusszeit, Blende und ISO.Fitnes Level
Wir wandern mit der Fotoausrüstung an den beiden Tagen jeweils ca. 2 bis 3 Stunden. Viele der Foto-Spots sind in nur ca. 15 - 45 Minuten Wanderzeit vom Hotel entfernt. Die Wanderungen sind technisch nicht anspruchsvoll. Sie sind in der Lage ihre Fotoausrüstung während den Wanderungen zu tragen.Ausrüstung
- Eine Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (u.a. Spiegelreflex, Systemkamera, Bridgekamera, Kompaktkamera)
- Mindestens 1 Objekt im Normalbereich sowie falls vorhanden Weitwinkel und mittleres Teleobjektiv (z.B. 70-200mm)
- Stativ (stark empfohlen)
- Filter (stark empfohlen)
- Fernauslöser (falls vorhanden)