Fotosafari im Tierpark
Nur noch wenige freie Plätze
Fotoworkshop Tierfotografie
Die Tierfotografie ist ein spannendes, aber auch sehr schnelles Genre. Für beste Fotoergebnisse zählt in der Tierfotografie nämlich jede Sekunde. Es ist deshalb wichtig, auf diese einzigartigen Momente der Tiere vorbereitet zu sein und genau zu wissen, welche Kameraeinstellungen zu welchem Ergebnis führen. Da eine Safari sehr kostspielig und deshalb für viele ein einmaliges Erlebnis ist, sollten von einer solchen Reise natürlich auch die Fotos perfekt sein. Wenn Sie noch nicht so viel Übung in der Tierfotografie haben, lohnt es sich deshalb, sich mit der Fotoausrüstung und möglichen Tiermotiven im Vorfeld vertraut zu machen.
Dieser Fotografie Workshop im Tierpark Goldau ist die perfekte Gelegenheit dazu. Der Natur- und Tierpark Goldaus ist das familienfreundliche Naherholungsgebiet der Zentralschweiz. Auf einer Fläche von 42 Hektar können Sie in dieser grosszügigen und naturnahen Anlage rund 100 heimische und europäische Wildtierarten fotografieren.
Wir zeigen Ihnen in diesem Fotoworkshop Tierfotografie, wie Sie spannende Tiermotive mit Ihrer Kamera festhalten können. Unter professioneller Anleitung lernen Sie in diesem Workshop, welchen Kameraeinstellungen für die Tierfotografie optimal sind, wie Sie ihre Bilder gestalten und wie Sie kreative Aufnahmetechniken einsetzen können. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in der Tierfotografie und erhalten an diesem Tag viele prima Tipps. In lockerer Atmosphäre haben Sie ausgiebig Zeit, um die Tierfotografie zu üben und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Themen Fotoworkshop Tierfotografie
- Tierfotografie (insbesondere Braunbär, Wolf, Luchs, Fuchs, Wildkatze, Wild, Vögel)
- Einstellungen an der Kamera (Blende, Verschlusszeit, ISO, Weissabgleich)
- Bildgestaltung
- Tipps & Tricks zur Erstellung eines perfekten Tierfotos
Programm
Wir treffen uns für den Fotoworkshop Tierfotografie um 9 Uhr beim Eingang des Tierparks Arth Goldau. Im Park gibt es zuerst eine kurze Einführung. Danach werden wir an verschiedenen Tiermotiven in der Praxis üben. Die kleine Gruppengrösse ermöglicht eine individuelle Betreuung der Teilnehmer. Nach dem gemeinsamen Mittagessen erfolgt eine zweite kurze Theorie Session. Am Nachmittag fotografieren wir weiter. Der Tag wird mit einer kurzen Zusammenfassung des gelernten abgeschlossen.
In der Mittagspause verpflegen wir uns im Restaurant.
Foto Guide
Preis & Leistungen
CHF 390.- | Preis pro Person
Im Preis inbegrifffen
Im Preis nicht inbegriffen
Unsere Empfehlung: Privatkurs Bildbearbeitung
Je nach Programm des Workshops (und Wetter) thematisieren wir auch die Bildbearbeitung. Sehen Sie dazu die Details in der Ausschreibung. Während unseren Praxis-Fotoworkshops können sehr viele Themen der Bildbearbeitung abgedeckt werden, jedoch je nach Komplexität der einzelnen Themen nicht abschliessend im Detail vermittelt werden (ein Praxis-Fotoworkshop kann keinen Einsteiger Kurs in Bildbearbeitung ersetzen).
Wenn Sie Ihre Bildbearbeitung auf das nächste Level bringen möchten, empfehlen wir Ihnen separat ein Privates Coaching zu buchen. Bildbearbeitung lernt man am effizientesten in einem privaten Coaching. Dieses ist massgeschneidert auf die jeweiligen Bedürfnisse und das individuelle Lerntempo abgestimmt.
Wir freuen uns Deine Bildbearbeitungskenntnisse auf das nächste Level zu bringen.
Was unsere Kunden sagen
- Destination
-
Abreise
30.10.2021
-
Rückreise
30.10.2021
Für wen ist der Fotoworkshop Tierfotografie geeignet?
Dieser Workshop richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an ambitionierte Fotografen. Sie verfügen über Basiskenntnisse von Verschlusszeit, Blende und ISO.Ausrüstung
- Eine Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (u.a. Spiegelreflex, Systemkamera, Bridgekamera, Kompaktkamera)
- Normale Brennweite, mittleres Tele und/oder Tele zwischen 70 – 400m