Frühlingszauber Sihlwald
Nur noch wenige freie Plätze
Fotoworkshop Frühlingszauber Sihlwald
Zwischen Zürich und Zug befindet sich ein wunderschöner Naturwald. In diesem grossflächigen und ursprünglichen Buchenwald stösst man auf eindrückliche Baumriesen, die bis zu 250 Jahre alt sind. Im Frühling blüht der Bärlauch und verzaubert den Besucher mit seinem Duft und der idyllischen Szenerie – das zarte Grün der Blätter, leuchtend weisse Bärlauchblüten und plätschernde Bächlein. Eine wunderbare Zeit um diesen Zauberwald fotografisch fest zu halten.
Wir zeigen Ihnen an diesem Fotoworkshop Frühlingszauber Sihlwald wie Sie Ihre persönlichen Traumbilder verwirklichen können und unterstützen Sie beim Fotografieren. Sie haben ausgiebig Zeit sich mit der Waldfotografie zu befassen, lernen wie Sie ihre Bilder optimal gestalten und wie Sie kreative Aufnahmetechniken einsetzen.
Themen Fotoworkshop Frühlingszauber Sihlwald
- Frühlings- und Lichtstimmungen im Wald, Bärlauchblüte, Bachläufe und vieles mehr
- Kameraeinstellungen (Blende, Verschlusszeit, ISO, Weissabgleich) in der Landschaftsfotografie
- Kreative Techniken wie Bokeh, Schärfe / Unschärfe, Unterbelichtung / Überbelichtung
- Bildgestaltung
- Tipps und Tricks
Programm
Wir treffen uns in der Nähe von Sihlbrugg. Nach einer kurzen Einführung vor Ort über alles Wissenswerte rund um die richtigen Einstellungen für das Fotografieren von Waldszenen geht es zum Praxisteil. Wir spazieren durch den bezaubernden Sihlwald und zeigen Ihnen die schönsten Fotomotive.
Sie haben die Möglichzeit traumhafte Bilder des Waldfrühlings einzufangen. Wir zeigen Ihnen kreative Aufnahmetechniken, die richtigen Kameraeinstellungen und die wichtigsten Regeln der Bildkomposition.
Foto Guides
Preis & Leistungen
CHF 260.- | Preis pro Person
Im Preis inbegrifffen
Im Preis nicht inbegriffen
Unsere Empfehlung: Privatkurs Bildbearbeitung
Je nach Programm des Workshops (und Wetter) thematisieren wir auch die Bildbearbeitung. Sehen Sie dazu die Details in der Ausschreibung. Während unseren Praxis-Fotoworkshops können sehr viele Themen der Bildbearbeitung abgedeckt werden, jedoch je nach Komplexität der einzelnen Themen nicht abschliessend im Detail vermittelt werden (ein Praxis-Fotoworkshop kann keinen Einsteiger Kurs in Bildbearbeitung ersetzen).
Wenn Sie Ihre Bildbearbeitung auf das nächste Level bringen möchten, empfehlen wir Ihnen separat ein Privates Coaching zu buchen. Bildbearbeitung lernt man am effizientesten in einem privaten Coaching. Dieses ist massgeschneidert auf die jeweiligen Bedürfnisse und das individuelle Lerntempo abgestimmt.
Wir freuen uns Deine Bildbearbeitungskenntnisse auf das nächste Level zu bringen.
Was unsere Kunden sagen
- Destination
Für wen ist der Fotoworkshop Frühlingszauber Sihlwald geeignet?
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich mit der Landschaftsfotografie sowie speziell mit dem Fotografieren von wunderbaren Waldszenen beschäftigen möchten. Sie verfügen über Basiskenntnisse von Verschlusszeit, Blende und ISO.Empfohlene Ausrüstung
- Eine Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (u.a. Spiegelreflex, Systemkamera, Bridgekamera, Kompaktkamera)
- Mindestens 1 Objektiv im Normalbereich, falls vorhanden auch ein Weitwinkel und ein mittleres Tele und/oder ein Makro-Objektiv
- Pol-Filter
- Stativ
- Fernauslöser (falls vorhanden)
- Picknick für unterwegs