Der Winter in Patagonien bietet eine einzigartige Gelegenheit, eine der spektakulärsten und faszinierendsten Regionen zu einer aussergewöhnlichen Jahreszeit zu fotografieren. Der Fokus der Reise liegt auf dem Fotografieren von Pumas in Patagonien. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, weichem Licht und der Möglichkeit, eines der beeindruckendsten Raubtiere Südamerikas in seinem natürlichen Lebensraum zu beobachten, macht diese Fotoreise einzigartig.
Wir bringen Sie beim Torres del Paine National Park an die besten Orte, um mit etwas Glück Pumas zu fotografieren. Grossartige Bilder benötigen immer Zeit, die wir auf dieser Reise eingeplant haben. Das Wetter in Patagonien ist zu jeder Jahreszeit für seine Unvorhersehbarkeit bekannt und wechselt oft sehr rasch, was fantastische Bedingungen für die Fotografie bietet. Selbst im Juli liegen die Temperaturen aber trotzdem meistens über der Nullgradgrenze. Dank der geringeren Besucherzahlen im Winter bewegen sich die Tiere freier und machen spannende Fotos möglich. Mit etwas Glück ist die Landschaft verschneit und sie können einmalige Bilder von Pumas im Schnee machen.
Wie auf allen unseren Fotoreisen, arbeiten wir auch in Patagonien mit einem sehr guten lokalen Partner zusammen. Die Reise wird von einer renommierten chilenischen Fotografin begleitet, die über eine lange Erfahrung mit Fotoreisen in der Region verfügt. Zuvor war sie als Guide im Torres del Paine Nationalpark und als Puma Trackerin tätig. Profitieren Sie vom Wissen über die besten Spots, das Wetter und das Verhalten der Pumas, das nur Einheimische haben können.
Wir bringen Sie auf dieser Fotoreise Pumas im Winter zu den besten Fotospots in Patagonien, damit Ihnen grossartige Fotos von der faszinierenden Tierwelt und Landschaft gelingen.
CHF 9’800.-* | Preis pro Person im Doppelzimmer |
CHF 10’900.-* | Preis pro Person im Einzelzimmer |
* Bei Reisen, die lange im Voraus geplant und organisiert werden, ist es aufgrund der späten Preisbekanntgabe durch lokale Anbieter wie Hotels, Transportunternehmen oder Veranstalter nicht möglich, frühzeitig einen verbindlichen Fixpreis zu garantieren. Wechselkurse und andere Faktoren beeinflussen zudem den endgültigen Reisepreis. In der Regel bleibt dieser jedoch nah am Richtpreis. Der definitive Reisepreis ist in der Regel 12 – 15 Monate vor Reisebeginn verfügbar.
Die Fotoreisen „Pumas im Winter“ und „Tierparadies Pantanal“ sind zeitlich aufeinander abgestimmt und können optimal kombiniert werden. Die Reisen zusammen geben einen unvergleichlichen Einblick in die Tierwelt Südamerikas. Ein Leckerbissen für alle, die gerne Wildlife fotografieren.
Bei der Buchung von beiden Reisen profitieren Sie von einem Kombinationsrabatt von CHF 400.- pro Person.
Mehr über die Fotoreise Tierparadies Pantanal erfahren.
Lange mussten wir warten, bis wir endlich nach Patagonien reisen konnten. Es hat sich aber in jeder Hinsicht gelohnt. Was für 10 unglaubliche Tage wir erleben durften in dieser einmaligen Landschaft! Perfekt geführt von Thomas Brühlmann, Cristina Harboe und den weiteren lokalen Guides konnten wir uns fotografisch austoben. Der Höhepunkt war aber eindeutig die 3 Tage Puma Tracking. Hier konnten wir von Rodrigo Moragas langjährigem Wissen profitieren und die Tiere teils beinahe auf Armlänge fotografieren. Am liebsten würde ich gleich wieder hinreisen!
Wir treffen uns am Flughafen in Puna Arenas (bitte erkundigen Sie sich nach der empfohlenen Flugverbindung). Nach der Ankunft fahren sie im komfortablen Van zu unserer Unterkunft.
Beim Abendessen lernen Sie Ihren Puma Tracker kennen. Es gibt eine Einführung ins Verhalten beim Puma Tracking und hilfreiche Tipps für die Wildlife Fotografie.
Wir verbringen die nächsten Tage mit dem Suchen, Beobachten und Fotografieren von Pumas. Der abgelegene Torres del Paine Nationalpark ist die Heimat vieler endemischer Tierarten. Neben den Pumas haben Sie auch gute Chancen, um Guanakos und mit etwas Glück Füchse zu sehen. Die Region gilt als einer der besten Orte, um Pumas in freier Wildbahn zu beobachten. Die Pumadichte ist hier besonders hoch, nicht zuletzt aufgrund der hohen und gesunden Population an Guanakos.
Unsere Tracker bringen uns jeweils zu den richtigen Stellen. Dabei können kleinere Wanderungen erforderlich sein. Nach bestimmt zahlreichen tollen Fotoerlebnissen mit den Pumas kehren Sie abends ins Hotel zurück.
Nach dem Frühstück checken Sie aus dem Hotel aus. Anschliessend erfolgt der Transfer zurück nach Punta Arenas. Unterwegs machen Sie zahlreiche Fotospots.
Nach dem Frühstück und Check-out fahren Sie zum Flughafen in Punta Arenas für den Inlandflug nach Santiago de Chile.
Auf dieser Fotoreise Patagonien übernachten Sie in komfortablen Unterkünften in Chile, die sich in idealer Lage zu den Fotospots befinden.
Das Hotel befindet sich in schönster Lage mitten in der «Pampa» von Patagonien in unmittelbarer Nähe zum Torres del Paine Nationalpark. Das Hotel ist rustikal und gemütlich eingerichtet. Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet und bieten ein schönes Badezimmer. Es gibt ein Restaurant und kostenloses Wifi im Hotel.
Das Mittelklassehotel liegt in zentraler Lage in Punta Arenas direkt am Ufer der Magellanstrasse mit schönem Blick auf den Pazifik. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer, TV und eine Sitzecke. Das Restaurant serviert traditionelle Gerichte. Es gibt eine Bar, einen Fitnessraum, ein Hallenbad und eine Sauna.
Das Wetter in Patagonien kann sehr wechselhaft sein. Um das Beste aus der Fotoreise herauszuholen, wird das genaue Programm laufend während der Reise angepasst. Bei schlechten Wetterverhältnissen ist es möglich, dass einzelne Programmpunkte geändert werden. Flexibilität ist Voraussetzung für diese Reise.
Patagonien befindet sich auf der südlichen Halbkugel der Erde und weist daher Jahreszeiten auf, die entgegengesetzt zu den mitteleuropäischen stattfinden.
Die Temperaturen bewegen sich im Juli je nach Wetterverhältnissen in der Regel zwischen ca. 0 und ca. 3 Grad Celsius. Es muss zudem mit Regen, Schnee und starkem Wind gerechnet werden.
Das Wetter in Patagonien ist für seine Unvorhersehbarkeit bekannt und wechselt oft sehr rasch.
Diese Fotoreise ist Outdoor orientiert und wir werden viel Zeit draussen in der Natur verbringen. Wir sind unter anderem auch vor allem zu Sonnenaufgang und Sonnenuntergang draussen unterwegs. Man sollte sich auf Kälte, Regen, Wind und sogar Schnee einstellen. Deshalb ist es wichtig, dass man sich genügend warm anzieht und sich draussen auch bei Wind und Kälte wohlfühlt.
Es bereitet Ihnen Freude, draussen in der Natur unterwegs zu sein und mit Ihrem Fotoequipment auch über unebenes Gelände zu laufen. Sie werden intensiv fotografieren und sind jeweils zu Zeiten mit den besten Lichtverhältnissen draussen unterwegs.
Sie verfügen über eine gute Grundkondition und Fitness, um an Wanderungen teilzunehmen und Ihre Fotoausrüstung zu tragen. Den Pumas folgen wir über unebenes und hügeliges Gelände.
Das genaue Programm werden wir flexibel vor Ort festlegen, um auf die aktuellen Wetterverhältnisse einzugehen.
Für Chile sind keine Impfungen obligatorisch. Bitte beachten Sie, dass bei der Einreise aus anderen lateinamerikanischen Ländern eine Gelbfieberimpfung obligatorisch sein kann. Weitere Informationen finden Sie unter: www.healthytravel.ch.
Wichtige Medikamente müssen Sie aus der Schweiz mitnehmen, da kein Verlass darauf ist, die gewünschten Medikamente in Chile zu erhalten. Alle wichtigen Medikamente gehören ins Handgepäck.
Alleinreisende können sich für ein halbes Doppelzimmer anmelden. Falls sich kein zweiter Gast anmeldet, der das Zimmer teilen möchte, fällt der Einzelzimmerzuschlag an.
Der Abschluss einer Annullierungskostenversicherung sowie einer Rückreisekostenversicherung, welche im Notfall eine Evakuation aus abgelegenen Regionen, einen lokalen Spitalaufenthalt und die Rückreisekosten in die Schweiz übernimmt, wird dringend empfohlen. Arztbesuche und Spitalaufenthalte können sehr kostspielig sein.
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA veröffentlicht regelmässig Informationen über Länder, in denen allfällige sicherheitspolitische oder andere Risiken bestehen. Die Reisehinweise des EDA stützen sich auf eigene, als vertrauenswürdig eingeschätzte Informationsquellen. Diese Reisehinweise können über die Internetseite des EDA abgerufen werden: www.eda.admin.ch
Es gelten die Allgemeine Geschäftsbedingungen von Amazing Views Photo & Adventure Tours sowie allfällige weitere Bestimmungen, welche in der Detailausschreibung der Reise aufgeführt sind.
Preisänderungen vorbehalten (insbesondere durch Wechselkursschwankungen).
Um sich für die Fotoreise anzumelden, füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus. Bitte beachten Sie, dass die Buchung erst bestätigt ist, wenn Sie eine Reisebestätigung sowie eine Rechnung für die Anzahlung der Reise gemäss Ausschreibung erhalten. Bitte benützen Sie für Ihren Vor- / Nachnamen die gleiche Schreibweise wie in Ihrem Reisepass.
Melde Dich hier für den kostenlosen Download des eBooks an. Etwa einmal pro Monat erhältst Du weitere Tipps und Informationen rund die Reisefotografie in unserem Newsletter. Deine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Melde Dich hier für den kostenlosen Download des eBooks an. Etwa einmal pro Monat erhältst Du weitere Tipps und Informationen rund die Reisefotografie in unserem Newsletter. Deine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Melde Dich hier für den kostenlosen Download des eBooks an. Etwa einmal pro Monat erhältst Du weitere Tipps und Informationen rund die Reisefotografie in unserem Newsletter. Deine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Melde Dich hier für den kostenlosen Download des eBooks an. Etwa einmal pro Monat erhältst Du weitere Tipps und Informationen rund die Reisefotografie in unserem Newsletter. Deine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Melde Dich hier für den kostenlosen Download des eBooks an. Etwa einmal pro Monat erhältst Du weitere Tipps und Informationen rund die Reisefotografie in unserem Newsletter. Deine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.