Diese Reise richtet sich an ambitionierte Wildlife-Fotografen. Sie bietet die einmalige Gelegenheit, Pumas, Pinguine und weiteres Wildlife an einzigartigen Orten in Patagonien und auf den Falklandinseln zu fotografieren. Wir bringen Sie wie gewohnt mit viel Insiderwissen an die besten Spots und unterstützen Sie individuell in der Fotografie.
Als erster Höhepunkt dieser Fotoreise gehen Sie in Patagonien auf Puma Tracking und fotografieren mit etwas Glück die faszinierenden Tiere. Das Puma Tracking zu Fuss ist ein grossartiges Erlebnis und bietet immer wieder faszinierende Möglichkeiten für die Fotografie. Nach einem Zwischenstop in Punta Arenas starten Sie die abenteuerliche Expedition auf die Falklandinseln. Sie besuchen und fotografieren auf drei Inseln der Inselgruppe: Sea Lion Island, Saunders Island und am Volunteer Point in Ostfalkland. Auf den Falklandinseln leben rund eine Million Pinguine. Januar gehört zur besten Reisezeit, um die flauschigen Pinguinküken von Felsen-, Magellan-, Esels-und Königspinguinen zu fotografieren. Zudem sind die Inseln mit mehr als 220 Vogelarten ein Paradies für die Vogelfotografie. In den Gewässern tummeln sich viele Delfine und Wale. Die unberührte Landschaft der Falklandinseln ist magisch und eine spektakuläre Kulisse für die einmalige Tierwelt. Perfekte Fotomotive sind auf dieser Fotoreise Pumas und Falklandinseln garantiert.
Wie auf allen unseren Fotoreisen arbeiten wir auch auf dieser Reise mit einem sehr guten lokalen Partner zusammen. Die Reise wird von einer renommierten chilenischen Fotografin begleitet, die über eine lange Erfahrung mit Fotoreisen in Patagonien und den Falklandinseln verfügt. So profitieren Sie vom Wissen über die besten Spots, das Wetter und das Verhalten der Tierwelt, das nur Einheimische haben können.
Auf dieser Reise begleiten wir Sie an die schönsten Fotospots in Patagonien und auf den Falklandinseln. Sie kehren bestimmt mit einem Portfolio an grossartigen Fotos von der faszinierenden Tierwelt und der einmaligen Landschaft nach Hause.
CHF 14’470.- | Preis pro Person im Doppelzimmer* |
CHF 15’990.- | Preis pro Person im Einzelzimmer (nur auf 1. Reise verfügbar)* Auf den Falklandinseln sind nur sehr wenige Einzelzimmer verfügbar. Die meisten Gäste werden ein Zimmer teilen. Der Preis der Reise im Einzelzimmer während dem Puma Tracking und im Doppelzimmer auf Falkland beträgt CHF 15’650.- (auf beiden Reisen verfügbar)* |
* Bei Reisen, die lange im Voraus geplant und organisiert werden, ist es aufgrund der späten Preisbekanntgabe durch lokale Anbieter wie Hotels, Transportunternehmen oder Veranstalter nicht möglich, frühzeitig einen verbindlichen Fixpreis zu garantieren. Wechselkurse und andere Faktoren beeinflussen zudem den endgültigen Reisepreis.
Diese Fotoreise ist vor allem auf den Falklandinseln eine Expedition. Sie ist nur für abenteuerlustige Naturliebhaber und ambitionierte Naturfotografen geeignet. Das Ziel dieser Fotoreise ist die Tierfotografie. Das kann lange Wartezeiten und viel Geduld involvieren.
Die Tage auf dieser Fotoreise sind zu dieser Jahreszeit jeweils lange. Der Sonnenaufgang ist um ca. 05:45 Uhr (Patagonien) bzw. ca. 05:00 Uhr (Falklandinseln), der Sonnenuntergang um ca. 22:00 Uhr (Patagonien) bzw. ca. 21:15 Uhr (Falklandinseln). Sie werden jeweils am frühen Morgen und ab dem späten Nachmittag unterwegs sein. Dazwischen haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um sich auszuruhen, Ihre Fotos zu sichten oder individuell aktiv zu sein. Das genaue Tagesprogramm werden wir flexibel vor Ort festlegen, um auf die aktuellen Wetterverhältnisse einzugehen.
Sie sind sich bewusst, dass sich die Unterkünfte dieser Fotoreise oft weit abgelegen von der Zivilisation befinden. Die Unterkünfte auf den Falkland-Inseln sind teilweise sehr einfach An einem Ort stehen nur Gemeinschaftszimmer zur Verfügung und ansonsten aufgrund der limitierten Verfügbarkeit nur wenige Einzelzimmer. Auch die Badezimmer müssen in einigen Unterkünften mit anderen Gästen geteilt werden. Eine gewisse Flexibilität bezüglich Unterkunft ist deshalb für diese Fotoreise Voraussetzung.
Es bereitet Ihnen Freude, draussen in der Natur unterwegs zu sein und mit Ihrem Fotoequipment auch über unebenes Gelände zu laufen. Sie werden intensiv fotografieren und sind jeweils zu Zeiten mit den besten Lichtverhältnissen draussen unterwegs. Sie verfügen über eine gute Grundkondition und Fitness, um an Wanderungen teilzunehmen und Ihre Fotoausrüstung zu tragen. Den Tieren folgen wir über unebenes und hügeliges Gelände.
Lange mussten wir warten, bis wir endlich nach Patagonien reisen konnten. Es hat sich aber in jeder Hinsicht gelohnt. Was für 10 unglaubliche Tage wir erleben durften in dieser einmaligen Landschaft! Perfekt geführt von Thomas Brühlmann, Cristina Harboe und den weiteren lokalen Guides konnten wir uns fotografisch austoben. Der Höhepunkt war aber eindeutig die 3 Tage Puma Tracking. Hier konnten wir von Rodrigo Moragas langjährigem Wissen profitieren und die Tiere teils beinahe auf Armlänge fotografieren. Am liebsten würde ich gleich wieder hinreisen!
Sie reisen individuell nach Santiago. Anschliessend Check-in im Flughafenhotel und gemütliches Ankommen in Patagonien.
Nach dem Frühstück checken Sie aus und fliegen von Santiago nach Punta Arenas. Vom Flughafen Punta Arenas fahren Sie zu unserer nächsten Destination beim Torre del Paine Nationalpark, wo Sie auf Puma-Tracking gehen. Sie treffen am Nachmittag ein und checken ins Hotel ein.
Anschliessend lernen Sie Ihren Puma Tracker kennen. Es gibt eine Einführung ins Verhalten beim Puma Tracking und hilfreiche Tipps für die Wildlife Fotografie. Anschliessend geht es bereits auf die erste Foto-Session bei den Pumas.
Wir verbringen die nächsten drei Tage mit dem Suchen, Beobachten und Fotografieren von Pumas. Der abgelegene Torres del Paine Nationalpark ist die Heimat vieler endemischer Tierarten. Neben den Pumas haben Sie auch gute Chancen, um Guanakos und mit etwas Glück Füchse zu sehen. Die Region gilt als einer der besten Orte, um Pumas in freier Wildbahn zu beobachten. Die Pumadichte ist hier besonders hoch, nicht zuletzt aufgrund der hohen und gesunden Population an Guanakos.
Unsere Tracker bringen uns jeweils am Morgen und späteren Nachmittag zu den richtigen Stellen. Dabei können kleinere Wanderungen von bis zu ca. 2 – 5 km erforderlich sein. Über den Mittag kehren wir in die Unterkunft zurück für das Mittagessen und eine Siesta. Nach bestimmt zahlreichen tollen Fotoerlebnissen mit den Pumas kehren Sie abends ins Hotel zurück.
Nach dem Frühstück checken Sie aus dem Hotel aus. Anschliessend erfolgt der Transfer nach Punta Arenas, wo Sie am Nachmittag eintreffen.
Nach dem Check-in im Hotel haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um Punta Arenas zu entdecken und fotografieren, Ihre Fotos zu sichten und abzuspeichern. Auf Wunsch sind individuelle Foto-Besprechungen oder Tutorials möglich.
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Flughafen und starten die Expedition auf die Falklandinseln. Ein Flug bringt Sie von Punta Arenas auf die Inselgruppe im Südatlantik.
Nach Ankunft auf den Falklandinseln geht Ihre Reise weiter mit einem Inlandflug auf Sea Lion Island. Nach dem Check-in im Hotel fahren Sie mit einer Tour über die Insel und entdecken die Highlights der Insel.
Diese Insel ist eine der entlegensten und schönsten Inseln der Falklandinseln Die atemberaubende Landschaft und die reiche Tierwelt machen Sea Lion Island zu einem beeindruckenden Paradies für Natur- und Tierfotografen. Hier haben Sie die Möglichkeit, einzigartige Aufnahmen von Pinguinen, Robben, Vögeln und anderen Tieren in ihrer natürlichen Umgebung zu machen.
Nach dem Frühstück und Check-out fliegen Sie nach Saunders Island. Nach der Ankunft auf Saunders Island fahren Sie zu Ihrer speziellen Unterkunft. Die einfache Selbstversorger-Cabin ist eine Stunde von der nächsten Siedlung entfernt und liegt völlig isoliert mitten in der grossartigen Naturlandschaft.
Saunders Island ist eine einzigartige Gelegenheit, die unberührte Natur der Falklandinseln zu erleben und eine Vielzahl von faszinierenden Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Das Naturschutzgebiet Saunders Island ist besonders berühmt für seine Kolonien von Pinguinen, Albatrossen und Seevögel. Die einsame Cabin bietet eine perfekte Location, um die faszinierende Tierwelt ungestört zu fotografieren. Mit etwas Glück fotografieren Sie Schwarzbrauenalbatrosse, Esels-, Felsen- und Magellanpinguine, Königs- und Felsenkormorane und Schwarzhalsschwäne.
Nach dem Frühstück erfolgt der Check-out aus der Cabin. Ein Transfer bringt Sie zur Runway für den Flug zurück nach Stanley. Nach der Ankunft fahren Sie zu Ihrer Unterkunft in Stanley.
Sehr früh am Morgen fahren Sie zum Volunteer Point. Das Frühstück und Mittagessen nehmen Sie als Lunchpaket ein.
Am Volunteer Point fotografieren Sie die grösste Kolonie von Königspinguinen der Falklandinseln. Volunteer Point ist eine einzigartige Gelegenheit, eine der beeindruckendsten Tierbeobachtungen der Welt zu erleben und diese mit Ihrer Kamera festzuhalten.
Anschliessend Transfer zurück ins Hotel. Sie beschliessen den erlebnisreichen Tag mit einem letzten gemeinsamen Abendessen.
Nach dem Frühstück und Check-out fahren Sie zum Flughafen für den Flug zurück von den Falklandinseln nach Punta Arenas. Am Flughafen Punta Arenas endet die Fotoreise und Sie treten Ihre Heimreise oder individuelle Weiterreise an.
Info für die zweite Reise vom 23. Januar bis 06. Februar 2026:
Diese Reise findet in umgekehrter Reihenfolge statt und startet und endet in Punta Arenas.
Auf dieser Fotoreise übernachten Sie in ausgewählten Unterkünften in Chile und den Falkland-Inseln, die sich in idealer Lage zu den Fotospots befinden. Die Unterkünfte auf den Falkland-Inseln sind teilweise sehr einfach. Es gibt nur eine limitierte Anzahl an Einzelzimmern und in manchen Unterkünften stehen ausschliesslich Zweibettzimmer zur Verfügung. Auch die Badezimmer müssen in einigen Unterkünften mit anderen Gästen geteilt werden. Eine gewisse Flexibilität ist deshalb für diese Fotoreise Voraussetzung.
Das Hotel befindet sich gegenüber vom Internationalen Flughafen von Santiago. Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und bieten einen Balkon, eine Klimaanlage, TV, Safe, eine Minibar, ein Schreibtisch und eine Tee-/Kaffeemaschine. Mit kostenfreiem Internetzugang, einer Sauna, einem Fitnessstudio und einem Innenpool bietet das Hotel alles für einen angenehmen Aufenthalt. Das Restaurant, die Bar und der Zimmerservice sorgen für kulinarischen Genuss.
Das Hotel befindet sich in schönster Lage mitten in der «Pampa» von Patagonien in unmittelbarer Nähe zum Torres del Paine Nationalpark. Das Hotel ist rustikal und gemütlich eingerichtet. Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet und bieten ein schönes Badezimmer. Es gibt ein Restaurant und kostenloses Wifi im Hotel.
Das Mittelklassehotel liegt in zentraler Lage in Punta Arenas direkt am Ufer der Magellanstrasse mit schönem Blick auf den Pazifik. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer, TV und eine Sitzecke. Das Restaurant serviert traditionelle Gerichte. Es gibt eine Bar, einen Fitnessraum, ein Hallenbad und eine Sauna.
Die 1986 erbaute Lodge wurde vor kurzem renoviert für einen angenehmen und komfortablen Aufenthalt. Die Zimmer der Lodge sind mit eigenem Bad und Zentralheizung ausgestattet. Die Lodge bietet einen spektakulären Blick auf den Südatlantik und von der geräumigen Lounge und dem Wintergarten überblickt man die nahe gelegene Eselspinguinkolonie. Das Restaurant serviert feines Essen. Die gut sortierte Bibliothek mit Büchern über die Tierwelt in der Lounge-Bar ist der perfekte Ort für einen Drink nach einem Tag voller Entdeckungen.
Rustikales und sehr einfaches Selbstversorgerhaus für acht Personen an einem fantastischen Ort in der Nähe der Lebensräume vieler Wildtierarten. Diese voll ausgestattete und einsame Cabin ist eine renovierte militärische Portakabine, die mit zwei Schlafzimmern, jeweils mit zwei Etagenbetten, und einem kleinen Gemeinschaftsraum inklusive Küche ausgestattet ist. Das Gemeinschaftsbadezimmer hat eine Badewanne und ein WC.
Unsere Unterkunft befindet sich im Herzen von Stanley, der Hauptstadt der Falklandinseln. Das Hotel bietet einen schönen Blick auf den Naturhafen und ist nur wenige Gehminuten von Geschäften, Kneipen, historischen Stätten und Denkmälern entfernt. Die Zimmer sind komfortabel und mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet und verfügen über ein Badezimmer, Schreibtisch, Satellitenfernsehen, Tee- und Kaffeezubehör und WiFi. Eine Bar und ein Restaurant mit toller Aussicht auf den Hafen runden das Angebot des Hotels ab.
Diese Fotoreise ist vor allem auf den Falklandinseln eine Expedition. Sie ist nur für abenteuerlustige Naturliebhaber und ambitionierte Naturfotografen geeignet. Das Ziel dieser Fotoreise ist die Tierfotografie. Das kann lange Wartezeiten und viel Geduld involvieren.
Die Tage auf dieser Fotoreise sind zu dieser Jahreszeit jeweils sehr lange. Der Sonnenaufgang ist um ca. 05:45 Uhr (Patagonien) bzw. ca. 05:00 Uhr (Falklandinseln), der Sonnenuntergang um ca. 22:00 Uhr (Patagonien) bzw. ca. 21:15 Uhr (Falklandinseln). Dazwischen haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um sich auszuruhen, Ihre Fotos zu sichten oder individuell aktiv zu sein. Das genaue Tagesprogramm werden wir flexibel vor Ort festlegen, um auf die aktuellen Wetterverhältnisse einzugehen.
Sie sind sich bewusst, dass sich die Unterkünfte dieser Fotoreise oft weit abgelegen von der Zivilisation befinden. Die Unterkünfte auf den Falkland-Inseln sind teilweise sehr einfach und sogar abenteuerlich. An einem Ort stehen nur Gemeinschaftszimmer zur Verfügung und ansonsten aufgrund der limitierten Verfügbarkeit nur wenige Einzelzimmer. Auch die Badezimmer müssen in einigen Unterkünften mit anderen Gästen geteilt werden. Eine gewisse Flexibilität bezüglich Unterkunft ist deshalb für diese Fotoreise Voraussetzung.
Das Wetter in Patagonien und auf den Falklandinseln kann sehr wechselhaft sein. Um das Beste aus der Fotoreise herauszuholen, wird das genaue Programm laufend während der Reise angepasst. Bei schlechten Wetterverhältnissen ist es möglich, dass einzelne Programmpunkte geändert werden. Flexibilität ist Voraussetzung für diese Reise.
In seltenen Fällen kann es aufgrund des Wetters vorkommen, dass die Flüge innerhalb der Falklandinseln und zwischen den Falklandinseln und Punta Arenas nicht wie geplant stattfinden. Wir empfehlen deshalb, die An- und Abreise für die Fotoreise mit einem umbuchbaren Ticket oder einem Tag Reserve zu buchen.
Patagonien befindet sich auf der südlichen Halbkugel der Erde und weist daher Jahreszeiten auf, die entgegengesetzt zu den mitteleuropäischen stattfinden. Januar ist der wärmste Monat des Jahres und die Durchschnittstemperatur beträgt 11 Grad. Insbesondere zu den Randstunden und nachts kann es empfindlich kalt werden. Es ist zudem regelmässig mit starkem Wind zu rechnen. Das Wetter in Patagonien ist für seine Unvorhersehbarkeit bekannt und wechselt oft sehr rasch.
Auf den Falklandinseln herrscht das ganze Jahr wechselhaftes und oft kaltes und regnerisches Wetter. Auch im südlichen Hochsommer zwischen Dezember und März liegt die Durchschnittstemperatur bei 9 Grad. Dezember und Januar sind die besten Monate für die Tierfotografie, allerdings sind es auch die feuchtesten Monate.
Diese Fotoreise ist Outdoor orientiert und wir werden viel Zeit draussen in der Natur verbringen. Wir sind unter anderem auch vor allem zu Sonnenaufgang und Sonnenuntergang draussen unterwegs. Man sollte sich auf Kälte in den Randstunden und ab und zu auch Regen und/oder Wind einstellen. Deshalb ist es wichtig, dass man sich genügend warm anzieht und sich draussen auch bei Wind und Wetter wohlfühlt.
Es bereitet Ihnen Freude, draussen in der Natur unterwegs zu sein und mit Ihrem Fotoequipment auch über unebenes Gelände zu laufen. Sie werden intensiv fotografieren und sind jeweils zu Zeiten mit den besten Lichtverhältnissen draussen unterwegs.
Sie verfügen über eine gute Grundkondition und Fitness, um an Wanderungen teilzunehmen und Ihre Fotoausrüstung zu tragen. Den Tieren folgen wir über unebenes und hügeliges Gelände.
Für Chile und die Falklandinseln sind keine Impfungen obligatorisch. Bitte beachten Sie, dass bei der Einreise aus anderen lateinamerikanischen Ländern eine Gelbfieberimpfung obligatorisch sein kann. Weitere Informationen finden Sie unter: www.healthytravel.ch.
Wichtige Medikamente müssen Sie aus der Schweiz mitnehmen, da kein Verlass darauf ist, die gewünschten Medikamente in Chile und auf den Falklandinseln zu erhalten. Alle wichtigen Medikamente gehören ins Handgepäck.
Alleinreisende können sich für ein halbes Doppelzimmer anmelden. Falls sich kein zweiter Gast anmeldet, der das Zimmer teilen möchte, fällt der Einzelzimmerzuschlag an.
Der Abschluss einer Annullierungskostenversicherung sowie einer Rückreisekostenversicherung, welche im Notfall eine Evakuation aus abgelegenen Regionen, einen lokalen Spitalaufenthalt und die Rückreisekosten in die Schweiz übernimmt, wird dringend empfohlen. Arztbesuche und Spitalaufenthalte können sehr kostspielig sein.
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA veröffentlicht regelmässig Informationen über Länder, in denen allfällige sicherheitspolitische oder andere Risiken bestehen. Die Reisehinweise des EDA stützen sich auf eigene, als vertrauenswürdig eingeschätzte Informationsquellen. Diese Reisehinweise können über die Internetseite des EDA abgerufen werden: www.eda.admin.ch
Es gelten die Allgemeine Geschäftsbedingungen von Amazing Views Photo & Adventure Tours sowie allfällige weitere Bestimmungen, welche in der Detailausschreibung der Reise aufgeführt sind.
Preisänderungen vorbehalten (insbesondere durch Wechselkursschwankungen.
Um sich für die Fotoreise anzumelden, füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus. Bitte beachten Sie, dass die Buchung erst bestätigt ist, wenn Sie eine Reisebestätigung sowie eine Rechnung für die Anzahlung der Reise gemäss Ausschreibung erhalten. Bitte benützen Sie für Ihren Vor- / Nachnamen die gleiche Schreibweise wie in Ihrem Reisepass.
Melde Dich hier für den kostenlosen Download des eBooks an. Etwa einmal pro Monat erhältst Du weitere Tipps und Informationen rund die Reisefotografie in unserem Newsletter. Deine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Melde Dich hier für den kostenlosen Download des eBooks an. Etwa einmal pro Monat erhältst Du weitere Tipps und Informationen rund die Reisefotografie in unserem Newsletter. Deine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Melde Dich hier für den kostenlosen Download des eBooks an. Etwa einmal pro Monat erhältst Du weitere Tipps und Informationen rund die Reisefotografie in unserem Newsletter. Deine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Melde Dich hier für den kostenlosen Download des eBooks an. Etwa einmal pro Monat erhältst Du weitere Tipps und Informationen rund die Reisefotografie in unserem Newsletter. Deine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Melde Dich hier für den kostenlosen Download des eBooks an. Etwa einmal pro Monat erhältst Du weitere Tipps und Informationen rund die Reisefotografie in unserem Newsletter. Deine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.